top of page

Coaching für Personen im öffentlichen Leben: Ihre Rolle finden und Grenzen setzen

Das Leben im Rampenlicht bringt besondere Herausforderungen mit sich. Künstler:innen, Politiker:innen, Sportler:innen und andere öffentliche Persönlichkeiten stehen oft unter dem Druck, sowohl beruflich als auch privat einer breiten Öffentlichkeit gerecht zu werden. Doch wie gelingt es, eine klare Rolle zu finden und dabei gesunde Grenzen zu ziehen? 

Leuchtturm

Ihre Rolle definieren

Die Erwartungen von Fans, Wähler:innen oder Medien sind häufig widersprüchlich und fordern von Ihnen ständig Anpassung. Hier ist es entscheidend, sich selbst die folgenden Fragen zu stellen:

  • Wer bin ich jenseits meiner öffentlichen Rolle?

​​

  • Welche Werte und Ziele möchte ich vertreten?

​​

  • Was möchte ich von mir selbst preisgeben – und was nicht?

Durch gezielte Reflexion und professionelle Begleitung können Sie Ihr Rollenverständnis schärfen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Strategien, um authentisch zu bleiben, ohne sich in den Erwartungen anderer zu verlieren.

Grenzen setzen – privat und beruflich

​Ein starkes Abgrenzungsvermögen ist essenziell, um langfristig gesund und erfolgreich zu bleiben. Dabei geht es nicht nur darum, Grenzen zu erkennen, sondern sie auch durchzusetzen:
 

  • Privatsphäre schützen: Wie viel möchten Sie über Ihr Privatleben öffentlich machen? Welche Themen bleiben tabu?

  • Öffentliche Rollen bewusst gestalten: Welche Aspekte Ihrer öffentlichen Person wollen Sie betonen? Wo ziehen Sie klare Linien?

 

  • Medien und Fans souverän begegnen: Wie gehen Sie mit Kritik, Gerüchten oder invasiven Fragen um?
     

Durch praxisnahe Übungen und individuelle Techniken lernen Sie, Ihre Grenzen klar zu kommunizieren – freundlich, aber bestimmt.

Image by Randy Fath
Image by Patrick Fore

Balance finden:
Beruf, Öffentlichkeit und Privatleben

​Neben der Rollenfindung und Abgrenzung ist es wichtig, eine Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen. Dauerhafte Aufmerksamkeit und öffentliche Präsenz können belastend sein. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam:

  • Selbstfürsorge-Strategien: Wie können Sie Ihre Energiequellen pflegen und Stress abbauen?
     

  • Zeitmanagement: Wie planen Sie Ihre öffentlichen und privaten Verpflichtungen sinnvoll?
     

  • Langfristige Ziele: Wie verbinden Sie Ihre persönlichen Werte mit Ihrem öffentlichen Wirken?

Ihr Coaching-Weg

​In einem sicheren und vertraulichen Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönliche Klarheit zu finden, Ihre Grenzen zu schützen und authentisch zu bleiben. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, sich selbst treu zu bleiben – auch unter den Herausforderungen des öffentlichen Lebens.

bottom of page